Schön, dass ihr hier seid. Aktuelle News und vieles mehr werden hier zu finden sein!
Zwillingsschwangerschaften sind nicht so selten. Ebenso Geschwister mit geringem Altersunterschied. Zwei Kinder brauchen Ihren Platz im Kinderwagen. Ein Zwillingskinderwagen ist leider nicht so handlich und wendig wie ein Kinderwagen für ein einzelnes Kind. Die modernen Zwillingswagen bieten einen angenehmen Komfort und ebenso handliche, stylish bewegliche Versionen.
Zwillingsbuggys sind bewusst auf ein Mindestmaß konzipiert. Sportliche Jogger in der Dreirad-Version sind als Zwillingswagen beliebt. Luftbereifte Räder garantieren eine leichtgängige und zugleich angenehme Fahrt des Zwillingswagens für die Eltern und den Nachwuchs. Auch unebene Straßen und Wege sind mit luftbereiften Zwillingswagen leicht zu befahren.
Die Zwillings-Kombikinderwagen gestatten einen Umbau der Liege-Babyschalen-Version in eine Sportwagen-Kindersitz-Version. Durch die Kombinationsmöglichkeit wird der Zwillingswagen zu einem Geschwisterwagen. Ein Kombikinder- wagen begleitet Eltern und den Nachwuchs für eine lange Zeit. Es ist bei Kombikinderwagen auf eine robuste, langlebige und zugleich komfortable, leichtgängige Bauart zu achten.
Je nach Anspruch und Ausstattung betragen die Anschaffungskosten eines Zwillings-Kinderwagen zwischen 150,00 € und 1.100,00 €.
Es sind grundsätzlich zwei verschiedene Bautypen von Zwillingswagen zu unterscheiden. Das ist der Doppelsitzer und der Tandem-Zwillingskinderwagen.
Beim Doppelsitzer sind die Babyschalen oder Kindersitze nebeneinander angeordnet. Beim Tandem-Kinderwagen sind die Babyschalen / Kindersitze hintereinander angeordnet.
Diese Entscheidung für oder gegen einen bestimmten Kinderwagen-Bau-Typ befindet sich oftmals im Wohnumfeld. Wo wird der Kinderwagen abgestellt? Wie viel Platz bietet der Abstellplatz für den Kinderwagen? Befindet sich der Kinderwagen im Hausflur oder in der Wohnung. Viele Gründe können für oder gegen einen bestimmten Kinderwagen-Bau-Typ sprechen.
Doppelsitzer-Zwillingswagen, der beliebte TFK Twinner Twist Duo – ist der beliebteste Zwillingseltern Kinderwagen, bieten den Kindern eine Sitzposition nebeneinander. Der Nachwuchs kann sich sehen, spielen und kommunizieren. Doppelsitzer lassen sich als Geschwisterwagen umrüsten. In der Regel sind die Babyschalen oder Kindersitze von Doppelsitzer-Zwillingswagen schmaler als ein typischer Kinderwagen für ein Kind. Die Breite des Doppelsitzer-Kinderwagens wird dadurch schmaler.
Ein Tandem-Zwillingswagen hat die Breite eines herkömmlichen Kinderwagens. Die Kindersitze sind hintereinander angeordnet und verlängern den Kinderwagen in dieser Version beträchtlich. Auch dieser Tandem-Kinderwagen lässt sich als Geschwisterwagen umrüsten. Wobei die Babyschale oftmals im Bereich der Wagenlenkung installiert ist. Der Kindersitz für das größere Kind in Fahrrichtung installiert ist.
Bei Zwillingen empfiehlt es sich, die Kinder im Wechsel / Tausch auf die hintereinander befindlichen Kindersitze zu setzen. So kommt jedes Kind in den Genuss, in Fahrrichtung zu schauen oder die Eltern anzuschauen.
Beim Kauf eines Zwillingswagens sollten Sie auf die Maße des Wagens im zusammengeklappten Zustand achten. Auch ein Zwillingswagen sollte in den Kofferraum des Autos passen. Auch die Anzahl des praktischen Zubehörs zum Zwillingswagen kann eine gute Kaufentscheidung sein.
Zwillingsbetten und große Stubenwagen für Zwillinge gibt es dann für den gemütlichen Schlaf daheim.
Weiterführende Infos: